SmokeDexSmokeDex

Welche traditionelle Shisha soll ich kaufen?

Welche Tradi ist die richtige?

Reviews
29.10.15 - 12:34
591

Das Sortiment der traditionellen Wasserpfeifen wächst rasant! Ihr habt keinen Überblick mehr über die ganzen Marken, Arten & Modelle? Kein Problem! In diesem Beitrag erläutern wir euch die bekanntesten! Welche Marken bieten eine gute Modellauswahl? In Sachen Auswahl spielt die Marke Kahlil Mamoon (ägyptisch) ganz vorne mit! Hierbei habt ihr die Wahl zwischen massiven & leichten Modellen. Bei einigen leichten ist optional sogar ein Eisfach integriert! Farida (ägyptisch) und Elmas (türkisch) sind ebenfalls gut dabei! Hier habt ihr aber nur massive Modelle zur Auswahl. Modelle mit Eisfach gibt es von diesen Marken ebenso, nur leider nicht hierzulande. Welche Marken haben eine eher unterdurchschnittliche Verarbeitung? Von jeder Marke gibt es gut & schlecht verarbeitete Wasserpfeifen. Kahlebbo (syrisch) & sonstige syrische Marken gehören definitiv zu den unterdurchschnittlich verarbeiteten. Dies heißt jedoch nicht, dass alle so sind! Wie bereits gesagt kann man das nur schwer einschätzen. Nun gehen wir mal einen Schritt weiter! Viele Länder haben eine eigene Art ihre Pfeifen zu bauen. Aus Ägypten, der Türkei und teils Syrien kommen die bekanntesten! Einige Merkmale an eurer Pfeife deuten auf das Produktionsland hin! Ägypten: Hoher Kopfadapter, großer Schlauchadapter, Glocke am Tauchrohr Türkei: Viele Verzierungen. Kupfertauchrohr wenn Pfeife Gold oder Chromtauchrohr wenn Pfeife Silber, unverkennbare Bauart, kleiner Schlauchadapter, Trichter am Tauchrohr Syrien: Meist schlanke & hohe Rauchsäule, schlanker & langer Schlauchadapter, relativ dünnes Tauch/-innenrohr Hin und wieder sind jedoch Ausnahmen möglich! Die oben genannten Punkte treffen nicht auf jedes Modell von jeder Marke zu! Nun zu den Marken! Von jedem Produktionsland gibt es unzählige Marken mit unzähligen Modellen! Wir beschränken uns deshalb hier nur auf die wichtigsten!

Türkische Wasserpfeifen

Elmas Nargile - Punktet durch Auswahl & Verarbeitung! Elmas Pfeifen bekommt ihr nur im Set mit einem Lederschlauch, Windschutz, Kopf & einer Zange! Aufgrund dessen sind Elmas Wasserpfeifen auch etwas teurer als der türkische Durchschnitt. Der Durchzug ist wie bei allen türkischen Wasserpfeifen eher schlecht! El Nefes - Punktet durch qualitative Bowls! Seit der neusten Charge der Pasha & Gazi Modelle bekommt ihr jedes der 4 El Nefes Modelle mit einem böhmischen Glas nachhause geliefert! Tek Demir - Punktet durch unschlagbares Preis/Leistungs Verhältnis! Eine Tekdemir bekommt ihr hierzulande bereits ab circa 80€ inkl Lederschlauch, Windschutz, Kopf & Zange! Lediglich die Verarbeitung kann in den meisten Fällen nicht mit der Konkurrenz mithalten!

Ägyptische Wasserpfeifen

Kahlil Mamoon - Punktet durch kaum spürbaren Zugwiderstand & Modellvielfalt! Der Durchzug einer Kahlil Mamoon ist vergleichbar mit einer modernen Wasserpfeife wie z.B. einer Nargilem NPS! Des Weiteren sind dies die lautesten Modelle die das Tradi-Segment zu bieten hat! Farida - Punktet durch gute Verarbeitung & schlanke Designs! Der Durchzug siedelt sich mittig zwischen türkischen & Kahlil Mamoon an. Pharaon - Punktet durch gutes Preis/Leistungs Verhältnis! Durchzug vergleichbar mit Farida!

Syrische Wasserpfeifen

Khalebbo - Punktet wie alle syrischen Wasserpfeifen durch guten Anzug! Dies macht syrische Pfeifen nämlich aus! Verarbeitung leicht unterdurchschnittlich. Eine Einschätzung des Durchzugs finde ich unangebracht da die Pfeife weniger auf Durchzug & umso mehr auf Anzug ausgelegt ist. Ottoman - Punktet durch attraktiven Preis! Eine Ottoman könnt ihr privat schon für etwa 30€ erwerben! Ottoman Wasserpfeifen haben kein Innenrohr & eine äußerst schlechte Verarbeitung. Ein closed Chamber System besitzen sie ebenfalls nicht. Dies führt dazu dass ihr nur schwer die komplette Bowl von dem Rauch befreien könnt! Zudem ist die Säule der Pfeife erweiterbar! Ihr könnt die Rauchsäule außeinander schrauben und mit beliebig vielen Säulenteilen ergänzen! Ottoman Pfeifen müssen mMn definitiv modifiziert werden! Das Einlöten eines Innenrohres sollte das mindeste sein!   Fazit: Für welche traditionelle Shisha ihr euch entscheidet, bleibt eure Sache! Jede Marke hat ihre Daseinsberechtigung & jede ist auf ihre eigene Art einzigartig!

Du willst diesen Artikel kommentieren?

Dann mache dir jetzt deinen eigenen SmokeDex Account, damit du mehr als 20.000 Produkte bewerten kannst und viele weitere Vorteile hast! Welche Vorteile du genau hast, erfährst du HIER.
JETZT registrieren